Anästhesie

Individuell geplant

Sedierung 

Eine Sedierung, auch Dämmerschlaf genannt, kann dazu beitragen unangenehme Untersuchungen und Eingriffe besser erträglich zu machen und somit die verbundenen Ängste zu nehmen. Dabei wird die Funktion des Zentralnervensystem durch bestimmte Medikamente (Sedativa) gedämpft. Im Unterschied zur Allgemeinanästhesie "Vollnarkose" bleibt die eigene Atmung aufrecht sowie die Schutzreflexe (Husten, Schlucken,...) abgeschwächt vorhanden.

Während der Eingriffe werden Sie durch unseren erfahrenen Anästhesie- und Intensivkrankenpfleger, Thomas Maleschek betreut und überwacht.

In unserem Institut werden Sie mit kurzwirksamen Medikamenten behandelt, damit Sie rasch nach dem Eingriff wieder fit sind.

 

Narkose

Eine Vollnarkose ist ein durch Medikamente hervorgerufener künstlicher, schmerzloser Tiefschlaf.

Wir haben ein Team aus erfahrenen Anästhesisten, die Sie während der Eingriffe in Narkose betreuen und überwachen.

Sie haben in unserem Institut die Möglichkeit, sämtliche Eingriffe und Untersuchungen in Vollnarkose durchzuführen.

Um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir uns hohen Qualitätsstandards verschrieben und verwenden ausschließlich unsere eigenen Medikamente im Zuge der Therapie.

Wir werden im Zuge Ihrer Behandlung die für Sie geeignete Anästhesieform mit Ihnen gemeinsam planen. 

 

Was muss ich bei der Sedierung bzw. der Narkose beachten:

Sie müssen am Tag der Untersuchung bzw. des Eingriffes nüchtern kommen. Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 6h vergangen sein. 

Das Auto fahren sowie das Bedienen von Maschinen am Tag der Narkose ist nicht erlaubt.

 

Die Kosten für die Sedierung bzw. Narkose werden nicht von den Krankenkassen oder dem IVF Fonds übernommen! 

 

 

Jetzt persönliches Erstgespräch vereinbaren