Corona & Kinderwunsch

Was empfehlen wir bezüglich einer Impfung vor/während/nach einer Kinderwunschbehandlung? Stand 12/2021

Wir als gesamtes Team, empfehlen klar all unseren Paaren eine Covid-19 Impfung zu jedem Zeitpunkt einer Kinderwunschbehaldung oder eines zukünftigem Kinderwunsch. Die Immunisierung schützt Mutter und Kind vor schweren Krankheitsverläufen oder Frühgeburten. Natürlich basieren diese Empfehlungen auf den derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gesundheitsbehörden und gynäkologischen Fachgesellschaften. Derzeit gibt es keine Hinweise, dass eine Impfung die Fruchtbarkeit negativ beeinflusst. Idealerweise ist die Immunisierung vor Beginn bereits abgeschlossen. Eine Boosterimpfung wird momentan ab einer SSW 28+0 empfohlen. 

Fällt ein Impftermin jedoch genau um den Zeitpunkt des Embryotransfers, empfiehlt es sich die Embryonen einzufrieren und erst im darauffolgenden Zyklus einzusetzen bzw mit uns Kontakt aufzunehmen und das weitere Vorgehen zu besprechen.

 

Muss man im "Kinderwunsch im Zentrum" eine Maske tragen?

Ja bitte.

Nach den derzeitig gültigen Regierungsverordnungen, müssen unsere Patienten ab dem Betreten des Institutes, eine FFP-2 Maske tragen. Für Schwangere genügt ein Mund-Nasenschutz.

Bei Symptomen, dem Nachweis einer Covid-19 Infektion oder allgemein bei Krankheitsanzeichen, bleiben Sie bitte zuhause und melden sich telefonisch bei uns.

Gibt es eine Verlängerung des IVF-Fonds Anspruchs?

Leider nein.

Der Fonds-Anspruch endet nach wie vor mit dem 40. Geburtstag der Frau.

Quarantäne während einer laufender Behandlung - was soll ich tun?

Bei Nachweis einer Covid-19 Infektion oder einer behördlichen Absonderung aufgrund einer positiven Kontaktperson, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Gibt es die Möglichkeit Gespräche kontaktlos wahrzunehmen?

Ja natürlich.

Bei Bedarf bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit der virtuellen oder telefonischen Beratung an. Wenn Sie diese online in Anspruch nehmen wollen, senden wir Ihnen die Zugangsdaten umgehend zu.

Meeting beitreten - Zoom

Administrative Organisation während der Pandemie

Für Rezepte, Überweisungen oder der Übermittlung von Befunden, wenden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail an uns.

Sicherheitsmaßnahmen - was wir für Sie und Sie für uns tun

Neben der täglichen, routinemäßigen Reinigung und Desinfektion, legen wir vor allem jetzt größtmögliches Augenmerk auf Hygiene und Sauberkeit.

Alle unsere Mitarbeiter sind volsständig geimpft, tragen eine FFP2-Maske, halten den nötigen Sicherheitsabstand (sofern möglich) ein und testen sich regelmäßig via Antigen Schnelltest.

Wir bitten Sie, einen Sicherheitsabstand von 2m einzuhalten, eine Maske zu tragen und schon bei den kleinsten Anzeichen einer Erkrankung zuhause zu bleiben.

Auch das Händeschütteln ist momentan als Begrüßung/Verabschiedung aus der Mode gekommen, aber ein nettes Lächeln erkennt man auch an den Augen.

Darf man eine Begleitperson mitbringen?

Jein, aber in den meisten Fällen sogar notwendig.

Die Kinderwunschbehandlung betrifft in den meisten Fällen beide Partner. Wir freuen uns immer beide Partner bei einem Termin begrüßen zu dürfen, allerdings helfen Sie uns auch die Anzahl der Personen in einem Raum so gering wie möglich zu halten, wenn Sie einen Termin alleine wahrnehmen.

Als kleine Hilfestellung:

Ja bitte kommen sie zu zweit für - Orientierungsgespräche, Erstgespräche, Punktionen, Embryotransfer, Insemination, bei Sprachbarrieren (Dolmetsch), bei psychischer Belastung, allg. nach Sedierung/Narkose

wenn möglich bitte alleine kommen für - Rezepte, Überweisungen oder Befunde abzuholen, Medikamentenabholung, Ultraschallkontrollen, VZO-Planung, Ejakulat Diagnostik, Blutabnahmen, Infusionstherapien

Jetzt persönliches Erstgespräch vereinbaren