In einigen Fällen, wird eine Kinderwunschbehandlung zu 70% vom österreichischen IVF-Fonds unterstützt.
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr darüber.
Wann besteht Anspruch auf Mitfinanzierung?
Die Anforderungen sind:
- aufrechte Ehe
- eingetragene Partnerschaft oder
- eheähnliche Lebensgemeinschaft
Medizinische Indikation der Frau
- verschlossene oder
funktionsunfähige Eileiter
- Endometriose oder
- polyzystische Ovarien (PCO)
Medizinische Indikation beim Mann
- Sterilität bzw. Infertilität (nachgewiesen durch 2 Spermiogramme)
Die Altersgrenzen sind
- der 40. Geburtstag bei der Frau oder/und
- der 50. Geburtstag beim Mann
Aufrechte Krankenversicherung
- gesetzliche, österreichische oder
- eine private Krankenversicherung
Hauptwohnsitz und Staatsbürgerschaft:
Paare mit
- Hauptwohnsitz in Österreich
- österreichischer Staatsbürgerschaft oder
Staatsbürgerschaft eines EWR Staates
- Aufenthaltstitel
- sowie Asylberechtigte
Treffen diese Kriterien zu werden, 70% der Kinderwunschbehandlung vom IVF Fonds übernommen.
Wie viel ist der Selbstbehalt des Fonds?
Der IVF-Fonds übernimmt bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen etwa 70% der Kosten für die IVF-Behandlung für bis zu vier Versuche inklusive Medikamente. Die Abrechnung erfolgt direkt über den Fonds.
Die Höhe des Selbstbehalts ist abhängig von der Art der Behandlung sowie vom Alter des Paares.
Sollten die Kriterien für die IVF Fonds Unterstützung nicht erfüllen gelten sie als Privatzahler.
Über die Details der tatsächlichen Kosten informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Erstgespräch.
In-Vitro Behandlung bis 34 Jahre (inkl. Medikamente, Kryokonservierung von Präembryonen + 1 Jahr Lagerung) |
896,70 |
In-Vitro Behandlung von 35-40 Jahre w.o. |
856,99 |
In-Vitro Behandlung mit ICSI bis 34 Jahre w.o. |
992,79 |
In-Vitro Behandlung mit ICSI von 35-40 Jahre w.o. |
1.053.08 |
Kryo-Embryotransfer (Transfer von kryokonservierten Präembryonen) |
235,46 |
Abbruch In-Vitro Fertilisation bis 34 Jahre nach Punktion MIT ICSI |
779,08 |
Abbruch In-Vitro Fertilisation 35-40 Jahre nach Punktion MIT ICSI |
839,36 |
Abbruch In-Vitro Fertilisation bis 34 Jahre VOR Punktion MIT ICSI |
437,34 |
Abbruch In-Vitro Fertilisation 35-40 Jahre VOR Punktion MIT ICSI |
497,63 |
Abbruch In-Vitro Fertilisation bis 34 Jahre nach Punktion OHNE ICSI |
715,23 |
Abbruch In-Vitro Fertilisation 35-40 Jahre nach Punktion OHNE ICSI |
775,51 |
Abbruch Kryo-Embryo Transfer |
117,- |
TESA Samengewinnung aus Hodengewebe mittels Punktion |
194,43 |